Art der Arbeit:
Angebotene Ausbildungsberufe
Tätigkeitsfelder
Stellenbezeichnung
u interessierst dich für die Ausbildung zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter? Hier findest du alle Informationen zur Ausbildung bei der WBO auf einen Blick.
WAS MACHT EINE STRASSENWÄRTERIN / EIN STRASSENWÄRTER?
Über 580 Kilometer Straßennetz gibt es in Oberhausen. Dies muss regelmäßig überprüft, gewartet und ausgebessert werden. Das ist eine Aufgabe unserer Straßenwärterinnen und Straßenwärter. Sie kontrollieren die Oberhausener Verkehrswege auf Schäden und halten sie instand, beseitigen Verschmutzungen, sichern Baustellen sowie Unfallstellen und übernehmen im Winter den Räum- und Streudienst.
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
Hauptschulabschluss
Zusätzlich wünschenswert:Neigung zu praktischen, zupackenden Tätigkeiten
Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
Führerschein Klasse B
DAS BEKOMMST DU BEI UNS:
Azubibegrüßungstage
Begrüßungspaket
Jährliche Azubi-Events
Gehalt gemäß TVAöD
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 EUR
Jahressonderzahlung (90% eines Monatsgehalts)
Prämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung (400,00 EUR)
Übernahmegarantie bei gutem Abschluss
Vermögenswirksame Leistungen
Zuschuss zum Firmenticket (ÖPNV)
Übernahme der Kosten für die Schul-Literatur (Bspw. Bücher, Fachlektüre)
Führerschein der Klassen C, CE
Der Berufsschulunterricht findet in Kempen statt.
Ausbildungsstandort ist Oberhausen.
Während deiner gesamten Ausbildung steht dir ein persönlicher Ansprechpartner bei allen Fragen zur Seite. Zudem kümmert sich die Jugendauszubildendenvertretung (JAV) um alle Belange unserer Azubis.
Im Rahmen der Ausbildung bezahlt die WBO den Auszubildenden den Führerschein der Klassen C, CE. (Den PKW-Führerschein müssen die Auszubildenden vorher in Eigenverantwortung und auf eigene Kosten machen.)
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Der Berufsschulunterricht findet im Berufskolleg-Rhein-Maas in Kempen statt.
Anerkannter Ausbildungsberuf
Die Ausbildung zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Fähigkeiten
Ansprechpartner:
Telefon:
Für ein Jobinterview bewerben
Weitere Jobs für dich
- Düsseldorf, Hilden, Krefeld, Mettmann, Solingen, Wuppertal
- Duales Studium