Als Rohrleitungsbauer/in verlegst du kilometerweit Rohre und baust so nach und nach ein riesiges Rohrleitungssystem, das Millionen von Menschen jeden Tag mit Wasser, Gas, Öl sowie Fernwärme versorgt. Außerdem führst du Wartungsarbeiten und Reparaturen an defekten Leitungen durch. Bevor du die Rohre verlegst, schachtest du mit modernen Geräten Rohrgräben aus und sicherst diese ab. Danach lässt du die benötigten Rohrteile in die Grube hinab und verbindest die einzelnen Elemente zu einer belastbaren, dichten Leitung, die später auch hohem Druck standhalten muss.
Größtenteils verwendest du bei deiner Arbeit vorgefertigte Normrohre. Spezielle Einzelstücke wie Abzweige oder Biegungen, die nicht fertig bezogen werden können, stellst du in der Werkstatt selbst her. Nicht zuletzt aus umweltschutzgründen ist es wichtig, dass die Rohre absolut dicht sind. Dafür bist du verantwortlich! Deshalb musst du stets eine Dichtheitsprüfung vornehmen. Erst danach schließt du die Rohrgräben und stellst die Geländeoberfläche wieder her.
Die Ausbildungsdauer:
- Nach 2 Jahren: Abschluss zum Tiefbaufacharbeiter/in
- Nach 1 weiteren Jahr: Abschluss zur Fachrichtung Rohrleitungsbauer/in
Die Ausbildungsvergütung (Stand: 2024/2025):
1. Ausbildungsjahr: 1.080,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1.300,00 €
3. Ausbildungsjahr: 1.550,00 €
Die Ausbildungsorte:
- Der Ausbildungsbetrieb: auf den Baustellen und dem Betriebsgelände der H & W Tiefbau GmbH & Co. KG in Marl
- Das Ausbildungszentrum: ABZ Kerpen
- Die Berufsschule: Essen
Die Karrierechancen:
- Werkpolier/in
- Geprüfte/r Polier/in
- Bautechniker/in
- LKW-Führerschein
Die Ausbildungsinhalte:
- Durchführung von Vermessungsarbeiten mit modernster Messtechnik
- Lesen von Plänen und Zeichnungen
- Metall- und Kunststoffbearbeitung
- Herstellung von Metall- und Kunststoffverbindungen (Schweißen, Kleben, Fügen)
- Montage von Druckrohrleitungen
- Herstellung von Anschlüssen
- Prüfung, Wartung und Inspektion von Rohren und Rohrleitungsanlagen
- Bedienung elektrischer und elektronischer Geräte
- Dokumentation der Arbeit und der Ergebnisse
Was wir Dir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Potential- und Leistungsförderung
- Kostenfreier Hansefit Zugang & Physiotherapie
- Firmenfeiern und Azubi-Events
- Gemeinsames Ziel einer langjährigen Zusammenarbeit