Justizfachwirtin bzw. Justizfachwirt (m/w/d)
Du möchtest gerne zwischen den Menschen und der Justiz vermitteln und dabei eigenständig arbeiten sowie Verantwortung übernehmen?

Job ID:

 24561
Justiz_NRW_Karriere_Logo_RGB-2
Oberlandesgericht Düsseldorf
Art der Arbeit:
Vollzeit
Ausbildung
Angebotene Ausbildungsberufe
Tätigkeitsfelder
Jura und Recht
Verwaltung
Stellenbezeichnung

Deine Aufgaben:

Justizfachwirtinnen bzw. Justizfachwirte bilden die Brücke zwischen Richterinnen bzw. Richtern sowie Bürgerinnen bzw. Bürgern. So wird z. B. das Urteil oder der Beschluss eines Richters bzw. einer Richterin oder eines Rechtspflegers bzw. einer Rechtspflegerin erst dank des Justizfachwirts bzw. der Justizfachwirtin bekannt. Du bist außerdem für die Aufnahme von Anträgen zuständig, protokollierst Gerichtsverhandlungen, gewährst Akteneinsicht, erteilst Auskünfte und fertigst Schriftstücke an. Des Weiteren kannst Du besondere Sachbearbeitungsaufgaben übernehmen oder in der Gerichtsverwaltung tätig sein.

Teamarbeit ist hierbei natürlich das A und O – Du arbeitest eng mit anderen Bereichen zusammen und bist im ständigen Austausch mit Deinen Kolleginnen bzw. Kollegen.

 

Unsere Anforderungen:

Mit der Fachoberschulreife oder einem gleichwertigen Schulabschluss bist Du für die Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt qualifiziert.

Für Deine Berufung in das Beamtenverhältnis gelten diese Voraussetzungen:

am Ende Deiner Ausbildung bist Du in der Regel noch keine 42 Jahre alt (es können Ausnahmen gelten, sprich uns gerne an, wenn Du dazu Fragen hast), Du hast die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedstaates und Du willst für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintreten.

 

Die Ausbildung:

Die 2-jährige Ausbildung besteht für Schulabgängerinnen bzw. Schulabgänger aus wechselnden Blöcken mit insgesamt 14 Monaten Praxis mit Begleitunterricht in Gerichten und Staatsanwaltschaften und 10 Monaten Theorie im Ausbildungszentrum der Justiz in Essen. Hier kannst Du auf Wunsch zusammen mit anderen angehenden Justizfachwirtinnen und Justizfachwirten wohnen und lernen.

 

Das verdienst Du während Deiner Ausbildung:
In Deiner Ausbildung bekommst Du monatlich rund 1.500,00€ brutto.

Fähigkeiten
Selbstdisziplin
Engagement
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent

Ansprechpartner:

Sina Binternagel

Telefon:

Für ein Jobinterview bewerben

Bewerber E-Mail

Weitere Jobs für dich

Justiz_Word_Titelseiten_06-1
Justiz_Word_Titelseiten_04-1
Justiz_Word_Titelseiten_07

Schreibe eine Bewerbungsmail an

Name *
Email *
Upload für die Bewerbung
Maximale Dateigröße: 5 MB
Ihre Nachricht *