Ausbildung zur Pfegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann
Als Auszubildende:r wirst du in Theorie und Praxis optimal und praxisnah auf deinen späteren Beruf vorbereitet. Neben der fachlichen Qualifikation ist uns aber auch die Vermittlung sozialer Kompetenzen wichtig. Während der gesamten Ausbildungszeit wirst du durch engagierte Praxisanleiter:innen der jeweiligen Fachbereiche begleitet und gefördert. Die generalistische Pflegeausbildung ermöglicht es, dass Auszubildende der unterschiedlichen Vertiefungsschwerpunkte Akutpflege im Krankenhaus, Langzeitpflege in der Altenhilfe und die Versorgung von Kindern, zunächst zwei Jahre gemeinsam ausgebildet werden, bevor diese sich im letzten Ausbildungsdrittel aufgliedert.
Klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Vollzeitausbildung
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in Vollzeit dauert drei Jahre bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38.5 Stunden. Die Kurse starten jährlich zum 01. April, 01. August und 01. Oktober. Dich erwartet eine abwechslungsreiche Ausbildung auf dem Campus Bethanien, bei der sich theoretischer Unterricht und der praktische Teil der Ausbildung abwechseln und in Blöcken von mehreren Wochen organisiert sind.
Teilzeitausbildung
Die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ist in unserer staatlich anerkannten Pflegefachschule auch in Teilzeit möglich. Sie dauert vier Jahre bei wöchentlich 30 Stunden. Die Dienstzeiten richten sich dabei insbesondere an Eltern und pflegende Zugehörige, da Unterrichts-, Arbeits- und Urlaubszeiten familienfreundlich organisiert sind. Der Teilzeitausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann startet zum 01. Oktober eines jeden Jahres. Bewerbungen sind nur bis zum 01. August möglich. Die Ausbildung kann nur bei einer ausreichenden Teilnehmerzahl starten.