Ausbildung zur bzw. zum Operationstechnische Assistent:in (OTA) (m/w/d)
Du assistierst bei Operationen, bereitest Instrumente vor und betreust Patienten im OP-Bereich.

Job ID:

 24812
Logos_rgb_Logo_moers_quer-1
Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
Art der Arbeit:
Vollzeit
Ausbildung
Angebotene Ausbildungsberufe
Tätigkeitsfelder
Medizin und Gesundheit
Stellenbezeichnung

Die Ausbildung zur bzw. zum Operationstechnischen Assistent:in beginnt jeweils zum 01.09. eines Jahres.

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Während dieser Zeit wechseln theoretischer Unterricht in der Schule mit min. 2100 Unterrichtsstunden und berufspraktische Ausbildung in unserem Zentral-OP einander ab. Die 2500 Stunden der praktischen Ausbildung absolvierst Du in verschiedenen chirurgischen Fachgebieten z.B. der Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und Gefäßchirurgie. Zudem bist Du u.a. tätig in Bereichen wie Ambulanz und Notaufnahme, Zentralsterilisation und Endoskopie.

Während der Ausbildung wirst Du von der Kursleitung, erfahrenen Lehrkräften, Praxisanleitern und Mentoren begleitet.

Fähigkeiten
Selbstvertrauen
Selbstdisziplin
Selbstreflexion
Engagement
Motivation
Neugier
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen (Empathie)
Menschenkenntnis
Kommunikationsfähigkeit
Integrationsbereitschaft
Kritikfähigkeit
Umgangsstil
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Problemlösungskompetenz
Stressresistenz
Organisationstalent
Zeitmanagement
Sprachkenntnise
Deutsch
Grundlagen

Ansprechpartner:

Stiftung Bethanien Moers

Telefon:

Für ein Jobinterview bewerben

Bewerber E-Mail

Schreibe eine Bewerbungsmail an

Name *
Email *
Upload für die Bewerbung
Maximale Dateigröße: 5 MB
Ihre Nachricht *