Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Formteile
Sie lernen Maschinen entsprechend der Verarbeitungsverfahren einzustellen und für die Produktion vorzubereiten.
Job ID:
23445

Job ID:
Sie wussten schon immer, dass für Sie eine handwerkliche Ausbildung in Frage kommt und Sie weniger im Büro sitzen möchten? Außerdem sind Sie verantwortungsbewusst, organisiert und haben Lust sich mit vielseitig einsetzbaren Kunststoffen auseinanderzusetzen? Dann ist die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) – Formteile genau richtig für Sie!
In der dreijährigen Ausbildung lernen Sie nicht nur Maschinen entsprechend der Verarbeitungsverfahren einzustellen und für die Produktion vorzubereiten, sondern auch Materialwechsel durchzuführen und hergestellte Produkte auf ihre Qualität zu prüfen. Sie haben die Gelegenheit schon früh Verantwortung zu übernehmen, indem Sie bei der bestmöglichen Planung und Organisation der Maschinenbelegung mitwirken. Dadurch, dass Sie sich gleichzeitig auch um die Maschinenbesetzung kümmern, werden Sie zusätzlich an die Personalplanung herangeführt und dienen so als Schnittstelle zwischen Produktion und Verwaltung.
Theoretische Kenntnisse erlangen Sie durch Blockunterricht im Berufsschulunterricht der BBS Technik 1 in Ludwigshafen. Bei der Prüfungsvorbereitung unterstützt Sie außerdem die Renolit SE in Worms, so dass Sie Ihren Abschluss ziemlich sicher in der Tasche haben.
Über die Ausbildung
Was uns überzeugt
Was wir bieten
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen