Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Fachrichtung Formteile. Start August 2026.

Job ID:

 25121
STABILA-Logo-4C-YELLOW-scaled-2
STABILA Messgeräte
Art der Arbeit:
Ausbildung
Angebotene Ausbildungsberufe
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik/Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Tätigkeitsfelder
Kunststoffindustrie
Stellenbezeichnung

Die Ausbildung
Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) bist du im Produktionsbereich unserer Kunststoffspritzerei tätig. Du stellst Formteile aus Kunststoff für unsere Wasserwaagen her und bereitest verschiedene chemische Mischungen dafür vor. Auch die Nachbearbeitung, das Bohren und Feilen verschiedener Formteile gehört zu deinen Aufgaben. Du lernst die unterschiedlichen Werkstoffeigenschaften, wie Fließverhalten, Dichte, Restfeuchte kennen und den richtigen Umgang mit diesen.
Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre. In dieser Zeit besuchst du 1-2 mal in der Woche die Berufsschule in Pirmasens.

Persönliche Voraussetzungen

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Interesse an chemischen und physikalischen Prozessen
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und eigenständiges Arbeiten
  • Mathematische und analytische Fähigkeiten
  • Körperliche Belastbarkeit

Warum eine Ausbildung bei STABILA?

  • Qualifizierte Ausbildung und qualitative Betreuung durch Ausbilder
  • Strukturierte Einarbeitung und individuelle Förderung
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub
  • Teamorientiertes Arbeitsumfeld und vertrauensvolle Zusammenarbeit
  • Wertschätzendes Arbeitsklima
  • Hohe Übernahmequote
  • Ausbildung mit Zukunft
  • Fahrtkostenzuschuss und Kostenübernahme für die Schulbücher

Du hast gute Chancen nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis übernommen werden.

Du willst als Mitglied der STABILA Familie mit uns wachsen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schicke uns einfach einen kurzen Lebenslauf und idealerweise ein Anschreiben über unser Bewerbungsportal zu.

Du bist noch unsicher, ob das die richtige Ausbildung für dich wäre? Gerne können wir auch besprechen, ob ein Schulpraktikum möglich wäre, damit du erste Eindrücke für deine Entscheidung sammeln kannst.

Fähigkeiten
Neugier
Belastbarkeit

Ansprechpartner:

Vera Karpuschkin

Telefon:

Für ein Jobinterview bewerben

Bewerber E-Mail

Schreibe eine Bewerbungsmail an

Name *
Email *
Upload für die Bewerbung
Maximale Dateigröße: 5 MB
Ihre Nachricht *