Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Planen u. installieren gebäudetechnischer Einrichtungen wie Anlagen d. elektrischen Energieversorgung, Montage, Betrieb u. Wartung

Job ID:

 25168
WSV_logo_500x400.jpg-2
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Art der Arbeit:
Ausbildung
Angebotene Ausbildungsberufe
Elektroniker/Elektronikerin
Tätigkeitsfelder
Handwerk
Verwaltung
Stellenbezeichnung

Elektronikerin oder Elektroniker – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Voraussetzungen:

Fachoberschulreife (FOR) oder Abschluss der Fachoberschule mit Schwerpunkt Technik
Straffreiheit
gesundheitliche Eignung
Freischwimmer

Ausbildungsschwerpunkte:

Grundlagen der Elektrotechnik im Werkstattbereich
Arbeitssicherheit in der Elektrotechnik
Installationsaufgaben theoretisch und praktisch selbständig umsetzen
Störungen analysieren und Fehler beseitigen
Steuerung komplexer Bauwerke

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt oder verlängert werden.

Ausbildung:

Die praktische Ausbildung findet in den entsprechenden Betriebsstellen statt. Der theoretische Teil wird in der Berufsschule vermittelt. Es werden außerdem zur Vertiefung von Fachkenntnissen überbetriebliche Lehrgänge durchgeführt.

Ausbildungsende:

Die Ausbildung endet nach bestandener Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer.

Fähigkeiten
Engagement
Motivation
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kritikfähigkeit
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten

Ansprechpartner:

Gerti Kasperczak

Telefon:

Für ein Jobinterview bewerben

Bewerber E-Mail

Schreibe eine Bewerbungsmail an

Name *
Email *
Upload für die Bewerbung
Maximale Dateigröße: 5 MB
Ihre Nachricht *