Duales Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) - Bachelor of Engineering
Starte dein duales Studium als Flugsicherungsingenieur bei der DFS: Technik für sichere Landungen! Bewerbungen jederzeit möglich!

Job ID:

 19151
Download-2-2
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Art der Arbeit:
Vollzeit
Duales Studium
Angebotene Ausbildungsberufe
Tätigkeitsfelder
IT und Software
Elektrotechnik
Stellenbezeichnung

Ihr Duales Studium bei der DFS

Sie ermöglichen, dass tonnenschwere Flugzeuge metergenau auf der Landepiste aufsetzen. Klingt für Sie faszinierend? Sie wollen ein Studium mit starkem Praxisanteil? Mathe, Physik und Technik zählen zu Ihrer Leidenschaft? Perfekt!

Gemeinsam mit der Hochschule Darmstadt machen wir Sie zu einem versierten Technikexperten*. Die DFS sichert im hoheitlichen Auftrag der Bundesrepublik den Himmel über Deutschland. Reibungslose Abläufe auf den Start- und Landepisten und Taxiways an den Airports sowie ausreichend Abstand zwischen den Flugzeugen in der Luft sind in unsere Verantwortung und Leidenschaft.

Diese Herausforderung meistern wir mithilfe einer technischen Infrastruktur, auf die sich Pilotinnen und Piloten und unsere Fluglotsinnen und Fluglotsen jederzeit verlassen können. Unsere Flugsicherungs- und Radartechnik ermittelt die exakte Position der Flugzeuge, modernste Kommunikationstechnologien stellen den direkten Draht zwischen der Flugsicherung und dem Cockpit her. Ob es um eine verlässliche technische Infrastruktur geht, eine exakte Radartechnik oder eine hervorragende Kommunikationstechnologie: Sie sorgen dafür, dass diese Prozesse nahtlos ineinandergreifen.

 

Ihre Benefits

Hervorragende Studienbedingungen an der Hochschule Darmstadt
Unterstützung bei der Wohnungssuche im Rhein-Main-Gebiet und Wohngeld
Betriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus Langen mit eigener S-Bahn-Station.
Persönliche Betreuung durch Ihren Ausbildungsleiter/-in und viele gemeinsame Freizeitevents mit den anderen dual Studierenden und Auszubildenden
Wenn Sie möchten, unterstützen wir Sie nach Ihrem Abschluss mit Bildungszeitbudgets für Ihre weitere Karriereentwicklung (z.B. berufsbegleitende Master-Abschlüsse)
Eine sichere Perspektive für Ihr ganzes Berufsleben. Wir bilden aus, um zu übernehmen.
Das erwartet Sie

An der Hochschule Darmstadt studieren Sie sieben Semester lang – unterbrochen durch Praxissemester in den technischen Fachbereichen der DFS.
Während Ihres Studiums erwerben Sie ein breit gefächertes Basiswissen in Mathematik, Physik, Elektro- und Hochfrequenztechnik. Anschließend vertiefen Sie Ihre Expertise in der Kommunikationstechnologie mit dem Schwerpunkt Flugsicherungstechnik.
In der vorlesungsfreien Zeit sammeln Sie wertvolle praktische Erfahrung in einer unserer Niederlassungen. In den Praxisphasen sichern Sie mit zuverlässiger Radar- und Navigationstechnik gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten den Himmel über Deutschland.
Vergütung während der Ausbildung

Ausbildungsjahr: 1.150€ / Monat
Ausbildungsjahr: 1.250€ / Monat
Ausbildungsjahr: 1.350€/ Monat
„On top“ gibt es optional 400€/ Monat Wohngeldzuschuss sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Das zeichnet Sie aus

Ideal: Allgemeine Hochschulreife – mindestens aber Fachhochschulreife
Physik mind. als Grundkurs bis zum Abitur mit guten oder sehr guten Leistungen
Gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik und Deutsch, außerdem können Sie sich flüssig auf Englisch unterhalten
Technikaffinität, analytische Arbeitsweise, Teamfähigkeit, ausgeprägte Qualitätsorientierung und Selbstständigkeit
Wünschenswert: erste praktische Erfahrung, z. B. durch eine Ausbildung, Praktikum oder Ferienjob in einem technischen Beruf
Bewerbungsfenster

Jetzt kommen Sie ins Spiel! Starten Sie nun mit dem ersten Schritt auf Ihrem Weg zur Flugsicherungsingenieurin oder zum Flugsicherungsingenieur! Sichern Sie den zuverlässigen Betrieb von Radaranlagen und Instrumentenlandesysteme und entwickeln Sie mit uns die Flugsicherungstechnik der nächsten Generation. Ein Höchstmaß an gesellschaftlicher Verantwortung, welche wir mit einer großen Portion Vertrauen und attraktiven Benefits belohnen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

*alle Geschlechter willkommen (w/m/d), Hauptsache luftfahrtbegeistert!

Duales Studium Flugsicherungsingenieur* | DFS Karriereportal

Fähigkeiten
Selbstvertrauen
Selbstdisziplin
Engagement
Motivation
Neugier
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kritikfähigkeit
Umgang mit Neuen Medien
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Problemlösungskompetenz
Stressresistenz
Organisationstalent
Zeitmanagement
Sprachkenntnise
Deutsch
Fließend

Ansprechpartner:

Janina Gärtner

Telefon:

Für ein Jobinterview bewerben

Bewerber E-Mail

Schreibe eine Bewerbungsmail an

Name *
Email *
Upload für die Bewerbung
Maximale Dateigröße: 5 MB
Ihre Nachricht *