Liebe Leserinnen und Leser,
„Karriere-Messe für alle Generationen“, Informationsbörse und Kommunikationsplattform, mit Angeboten für Aus- und Weiterbildung, Studium, Arbeit und Existenzgründung – all das ist die Katapult-Messe. Und all das macht sie zu einer hervorragenden Gelegenheit, sich über die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts zu informieren.
Denn durch den rasanten technischen Fortschritt, und besonders die Digitalisierung, wandeln Berufe ihr Gesicht. Manche verschwinden, während gleichzeitig unzählige neue entstehen. Viele Berufe, die in der Zukunft unerlässlich sein werden, kennen wir heute noch gar nicht. Und auch der demografische Wandel verändert unsere Arbeitswelt. Deshalb ist es umso wichtiger, immer wieder Neues zu lernen, denn unser Wissen und unsere Expertise werden gebraucht – und gleichzeitig werden wir öfter auch vor neuen Herausforderungen stehen.
Die Frage nach dem richtigen Beruf stellt sich daher nicht mehr nur einmal im Leben, gegen Ende der Schulzeit, sondern immer wieder. Berufsorientierungsmessen wie die Katapult-Messe sind dabei eine wichtige Unterstützung.
In den Schulen arbeiten wir intensiv daran, die Schülerinnen und Schüler bei Berufswahl und Karrieregestaltung zu unterstützen: Was kann ich, was will ich, was gibt es eigentlich? Auf diese Fragen hilft die Berufs- und Studienorientierung, Antworten zu finden.